Blockchain-Anwendungen in Treueprogrammen
-
Programmmanagement
-
Transaktionen
-
Datentransparenz
Anwendungsfall 1. Einfaches Programmmanagement
Derzeit
Bei der Vielzahl an Treueprogrammen, die jeweils eigene Token als Treuepunkte verwenden, wird es für Unternehmen schwierig, Transaktionen in unterschiedlichen Währungen zu verfolgen.
Mit Blockchain
Stellen Sie ein einziges, verschlüsseltes und sicheres Token für alle Programme bereit, um dessen Nutzung nahtlos über mehrere Programme hinweg zu verfolgen und den Kunden eine flexible Nutzung beim Wechsel zwischen den Programmen zu ermöglichen.
Anwendungsfall 2. Sichere Transaktionen
Derzeit
Traditionelle Transaktionen innerhalb von Treueprogrammen sind langsam und höchst unsicher; aus diesem Grund sind Millennials aus Angst vor Transaktionsbetrug und sogar Gelddiebstahl nur ungern bereit, an solchen Programmen teilzunehmen.
Mit Blockchain
Sorgen Sie für schnelle und sichere Programm-zu-Kunden-Belohnungen mit Smart Contracts, die Zahlungen sofort und eigenständig auslösen und durch die bereitgestellte kryptografische Verschlüsselung nur geringe Betrugsrisiken bestehen.
Anwendungsfall 3. Verbesserte Datentransparenz
Derzeit
33 % der Millennials mögen Treueprogramme nicht, weil sie einen Stapel an zugehörigen Karten mit sich herumtragen müssen; für Unternehmen wiederum wird die Nachverfolgung aller Daten aus mehreren Programmen mit unterschiedlichen Token, die über fragmentierte Datenbanken verstreut sind, zu einer ziemlichen Herausforderung.
Mit Blockchain
Speichern Sie Daten wie Punktenutzung und Kundenverhalten aus all Ihren Treueprogrammen in einem einzigen Blockchain-Ledger; es wird unter vertrauenswürdigen Nutzern verteilt und ist vor Manipulationen geschützt.